Dieses Rezept habe ich am Montag ausprobiert. Einzige Variante: ohne Aprikosen. Ein kleiner Mann hat mitgeholfen.
Von Lecker.de.
2 Stücke wurden an Freunden geschenkt, den Rest haben wir vernascht. Wirklich lecker. Ich könnte von Rhabarber leben.
Zutaten:
250 g Magerquark
9 EL Öl
11 EL Milch
2 Päckchen Vanillin-Zucker
250 g Zucker
Salz
600 g Mehl
1 1/2 Päckchen Backpulver
1 Dose (425 ml) Aprikosen
1 kg Rhabarber
150 g Butter
25 g gemahlene Mandeln
Puderzucker zum Bestäuben
Fett für die Fettpfanne
Zubereitung von Rhabarberkuchen vom Blech
Quark, Öl, Milch, 1 Päckchen Vanillin-Zucker, 50 g Zucker und 1 Prise Salz verrühren. 450 g Mehl und Backpulver mit den Knethaken des Handrührgerätes unterkneten. Aprikosen auf einem Sieb abtropfen lassen. Rhabarber putzen, waschen und in ca. 3 cm lange Stücke schneiden. Eine Fettpfanne des Backofens (ca. 32×39 cm) fetten. Teig in der Pfanne ausrollen. Aprikosen mit der Wölbung nach oben und Rhabarber darauf verteilen. Mit 50 g Zucker bestreuen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Gas: Stufe 2) 50-60 Minuten backen. Inzwischen weiche Butter und restlichen Zucker mit den Schneebesen des Handrührgerätes schaumig rühren. Restliches Mehl, Vanillin-Zucker, Mandeln und 1 Prise Salz einrühren. Nach der Hälfte der Backzeit die Streuselmasse auf dem Kuchen verteilen. Fertigen Kuchen auskühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben.
Zubereitungszeit ca. 1 1/2 Stunden. Pro Stück ca. 1210 kJ/ 290 kcal. E 5 g/ F 12 g/ KH 38 g
Rezept von lecker.de
Bilder Babamilie